Auf den Spuren der Ostpreußen
Von Enteignung, Flucht und Vertreibung – drei Menschen aus dem ehemaligen Ostpreußen erzählen ihre ganz eigenen Geschichten.
Warum mussten sie fliehen? Wo und wie leben sie heute?
Scharlotte
Scharlotte ist 91 Jahre alt und wuchs im Ostpreußischen Kanthausen, Kreis Gumbinnen, auf. Ende des Zweiten Weltkriegs flüchtete sie mit ihren Eltern nach Schleswig-Holstein.
Friedrich
Friedrich wurde 1938 in der Stadt Tilsit in Ostpreußen geboren. Er war noch sehr jung, als er mit seiner Familie geflohen ist. Vorerst lebten sie in ärmlichen Verhältnissen auf einem Bauernhof in Polen, von dem aus sie dann später weiter nach Kaiserslautern zogen.
Henriette
Henriette wurde am 27. September 1935 in der Ostpreußischen Stadt Osterode geboren. Mit zehn Jahren musste sie ihre Heimat verlassen und landete vorerst bei einer Familie auf einem Bauernhof in Neustadt, Schleswig-Holstein.


